»…will be present. A PopUp for Society« bringt im Kern zwei Gedanken zusammen:
Erstens den, KünstlerInnen, AutorInnen, WissenschaftlerInnen, Kreativen, … die am Anfang ihrer Karriere stehen, einen Raum anzubieten, in dem sie Downtown arbeiten können. Zweitens, den BürgerInnen der Stadt Potsdam einen einfachen und ganz unglamourösen Zugang zu dem zu ermöglichen, was eben diese Menschen gerade beschäftigt.
Potsdam ist eigentlich eine kleine Stadt, die vor der Wiedervereinigung gerade einmal 140.000 Einwohner hatte, inzwischen Boomtown – und ein einigermaßen elitäres Pflaster. Über 180.000 Einwohner, Schlösser und Schlösschen, Promis und Galerien, die eher Museen sind – denn die Stadt ist beliebtes Touristenziel und Naherholungsort für BerlinerInnen. Raum ist Mangelware und der Austausch über Themen, die die Gesellschaft beschäftigen, findet in »Salons« statt, nicht auf der Straße.
Mit »…will be present. A PopUp for Society« wollen wir diese beiden Probleme adressieren und hierfür Raum und Sichtbarkeit schaffen.
Je nachdem wer oder welches Thema präsent ist, trägt der Raum eben diesen Namen und lädt als PopUp alle BürgerInnen (oder auch TouristInnen…) dazu ein, in den Dialog zu treten. Oder einfach nur mal ohne Eintritt einen Interessanten Vortrag oder eine gute Ausstellung zu besuchen. Und so, wie der Raum offen ist für alle BesucherInnen, ist er auch offen für alle Berufe und alle Themen. Wo gestern ein Artist präsent war, kann morgen Klima präsent sein und einen Monat später das bedingungslose Grundeinkommen.